Unsere Forschungsmethodik
Wir entwickeln Finanzbildungsprogramme basierend auf aktuellen
Erkenntnissen der Verhaltensforschung. Dabei fließen Studien von
über 2.800 Teilnehmern aus den Jahren 2021-2024 in unsere
Kursgestaltung ein.
Unser Team arbeitet seit 2020 daran, komplexe Finanzkonzepte in
verständliche Lernmodule zu übersetzen. Die Kombination aus
akademischer Forschung und praktischen Anwendungsfällen macht
unsere Herangehensweise einzigartig.
- Datengestützte Curriculum-Entwicklung durch kontinuierliche
Teilnehmerbefragungen
- Integration von Erkenntnissen aus der Behavioral Economics in
alltägliche Finanzentscheidungen
- Adaptive Lernpfade, die sich an individuelle
Lerngeschwindigkeiten anpassen
- Praxisnahe Simulationen realer Budgetszenarien aus deutschen
Haushalten